Mischgruppen zwischen Homematic und Homematic IP Geräten können aufgrund der fehlenden direkten Verknüpfung nicht realisiert werden.
Homematic und Homematic IP Geräte können über Regeln bzw. Zentralenprogramme in der CCU2 universell und frei miteinander kombiniert werden. Gerade die sehr leistungsfähige Rules Engine hinter den Zentralenprogrammen in der CCU2 stellt eine wesentliche Stärke von Homematic und Homematic IP dar. Mit dem Homematic OCCU Software Development Kit kann auch dieser Bestandteil von Entwicklern anderer Smart-Home-Zentralen frei und kostenlos genutzt werden.
FAQ - häufige Fragen
Technik
-
Können die Homematic IP Geräte in das Gruppenkonzept der CCU2 integriert werden?
Sie sind nicht sicher, wonach Sie suchen?
Vielleicht hilft Ihnen unsere Schlagwortsuche oder unsere Suchbegriff-Cloud weiter!
Access Point
Zentrale
Heizkörperthermostat
Sprachsteuerung
Bussystem
Heizungssteuerung
Lichtsteuerung
Rauchwarnmelder
Rolllädensteuerung
Starter Set
Wetter und Umwelt
Bewegungsmelder
Fensterkontakt
Funkreichweite
Fußbodenheizung
Neubau
Schalter
Sicherheit
Steckdose
Zwischenstecker
Taster
Wandthermostat
Plug and Play
Raumklima
Jalousie
Datenschutz